Einträge von

Die Handy-Aktion auf der Messe Fair Handeln 2024

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der Messe Fair Handeln vertreten, die vom 4. bis zum 7. April 2024 in Stuttgart stattfindet. In Halle 1, Stand B70 können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aktivitäten der Handy-Aktion informieren, Bildungsmaterialien wie den Rohstoff-Koffer anschauen und am Rohstoff-Modul ihr Wissen rund ums Handy testen. Natürlich können auch […]

Lernen für eine zukunftsfähige Welt – BNE-Tag auf der Messe Fair Handeln 05.04.24

Auf der Fair Handeln Messe Stuttgart (04.-07.04.2024) treffen sich Organisationen, Regierungsvertreter*innen, Unternehmen und Menschen, die sich für transformatives Denken und Handeln in Baden-Württemberg einsetzen. Im Rahmen des „BNE-Tags“ (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) laden der DEAB in Kooperation mit dem EPiZ und SEZ zur der Veranstaltung „Lernen für eine zukunftsfähige Welt“ ein. Ziel der Veranstaltung ist […]

Rohstoffhunger – Filme für die Bildungsarbeit – Online-Veranstaltung am 21.3.2024

Online-Veranstaltung „Handy-Treff um 5 vor 4“ Donnerstag, 21.3.2024, 15.55 Uhr Entwicklungspolitische Filme erzählen Geschichten und geben Einblicke in andere Länder, Themen und Lebenswirklichkeiten. Sie informieren, berühren und ermöglichen uns einen Zugang zu Menschen, Regionen oder Ungerechtigkeiten, denen wir sonst vielleicht nicht begegnen würden. INKOTA stellt drei Filme vor, die das Thema metallische Rohstoffe in Mobiltelefonen auf […]

Online-Vortrag: Handys recyceln. Chancen und Herausforderungen

Die Handy-Aktion Bayern/Mission EineWelt laden zu einem Online-Vortrag zum Thema „Handys recyceln“ ein: Donnerstag, 23.11.23, 19.00 – 20.30 Uhr Referent: Dipl.-Ing. Andreas Habel, Bundesverband Sekundärstoffe und Entsorgung (bvse) Online via Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/65875470806?pwd=Uy80M0JNTkoyUGF5c0FOc1FHTXpiZz09 Meeting-ID: 658 7547 0806 Kenncode: 904587 Unser Handeln wird stark von linearem Wirtschaften geprägt. Die Nutzungszeiten elektronischer Geräte werden immer kürzer und Reparaturen […]

Handy-Aktion Baden-Württemberg sammelt mehr als 180.000 Alt-Handys

Ein breites Bündnis von Organisationen aus Kirchen und Zivilgesellschaft hat im Jahr 2015 die landesweite „Handy-Aktion“ gestartet. Seit Juni 2017 ist die Handy-Aktion Baden-Württemberg Kooperationspartner der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Die Fortführung der Kooperation und finanziellen Unterstützung wurde nun von Seiten des Ministeriums bis Mitte 2025 zugesagt. Jetzt kann die Aktion ein stolzes Zwischenergebnis vermelden: […]

Rohstoffe, Gendergerechtigkeit und nachhaltiger Frieden

Filmvorstellung und Diskussion Ein Abend mit der Filmemacherin Paola Tamayo. Kohle abgebaut wird immer noch. In Deutschland und weltweit. Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen hat der größte Kohleabbau in Kolumbien? Was bedeutet er für die Gemeinschaften vor Ort? In wieweit spielt die Geschlechterperspektive während des bewaffneten Konflikts eine Rolle? Was bedeutet die Auswirkungen der Gewalt […]

Konfliktmineralien im Kongo – Online-Vortrag am 10. Oktober 2023

Die Handy-Aktion Bayern/Mission EineWelt laden zu einem Online-Vortrag zum Thema „Konfliktmineralien im Kongo“ ein: Referent: Dr. Jean-Gottfried Mutombo Dienstag, 10.10.2023, 19.00 – 20.30 Uhr Online via Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/94953473566?pwd=NkNOV2xHakVESjVDZUJCVFVhaU1lUT09 Meeting-ID: 658 7547 0806 Kenncode: 904587 Das Mobiltelefon, eine Schatzkiste mit rund 60 Rohstoffen, darunter 30 Metalle, ist das wichtigste Kommunikationsmittel der Welt. Coltan, Kassiterit, Wolfram und […]

Aktionsstand der Handy-Aktion auf der BUGA in Mannheim

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg war auf der BUGA 2023 in Mannheim schon seit Beginn präsent durch das Maxi-Handy auf dem Weltacker und die dauerhafte Möglichkeit, ausgediente Handys in eine Sammelbox zu werfen. Am Freitag, 22. September 2023 war die Handy-Aktion im Rahmen der Fairen Woche und der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg mit einem Aktionsstand auf dem Weltacker (Spinelli-Gelände) […]

Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg vom 22.-25. September 2023 – mach mit!

Bald ist es wieder soweit: Die 11. Nachhaltigkeitstage stehen vom 22. bis 25. September 2023 an! Innerhalb des verlängerten Aktionszeitraums vom 16. September bis 8. Oktober können erneut alle Engagierten in ganz Baden-Württemberg ihre klimafreundlichen und nachhaltigen Aktionen präsentieren. Auch die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist wieder mit dabei und bietet Kommunen, Schulen, Vereinen und Firmen mit der […]

Handy-Aktion unterstützt Petition zum Kohleabbau in Kolumbien

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 sucht Deutschland als energieintensives Land nach Alternativen, um die Nachfrage nach russischer Kohle zu ersetzen. Eine kurzfristige Lösung ist kolumbianische Kohle, ein Exportprodukt aus den nördlichen Regionen La Guajira und Cesar. Der Verzicht auf russische Kohle darf nicht auf Kosten der Verletzung der […]