


Wohin mit meinem alten Handy?
Allein in Deutschland liegen über 200 Millionen Mobiltelefone…

Veranstaltungsreihe zu den Nachhaltigkeitstagen 2022
Die Veranstaltungen am Freitag, 23.09.22 (Filmcafé & Musik…

10. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg – mach mit!
Vom 23. bis 26. September 2022 finden die 10. Nachhaltigkeitstage…

Workshop der Handy-Aktion bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe
Vom 31. August bis zum 8. September…

#yesEUcan – Wie du dich für ein starkes EU-Lieferkettengesetz einsetzen kannst
Wenn du dich für ein starkes EU-Lieferkettengesetz einsetzen…

NEUER TERMIN: Online-Schulung zur digitalen Bildungseinheit “Mit den Zehn Geboten auf dem Weg durch die digitale Gesellschaft”
Dienstag, 19. Juli 2022
17.30 Uhr - ca. 19.00 Uhr
(online über…

Ausstellung “Dein Smartphone – eine Rohstoffkatastrophe?” auf dem Katholikentag in Stuttgart
Bunt, religiös, gesellschaftsrelevant Der 102. Deutsche Katholikentag…

FilmCafé Global: Rohstoffgerechtigkeit am Beispiel E-Mobilität, Energiewende und Digitalisierung
Donnerstag, 28.4.2022
von 16:00 – 17:30 Uhr
Zugang zur…

Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz
Die Europäische Union muss Unternehmen in allen EU-Ländern…

Handy-Aktion und Die Kongo-Kampagne auf der Messe Fair Handeln 2022
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg und Die Kongo-Kampagne sind…

Online-Multiplikator*innen-Schulung am 07.04.2022
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg lädt ein zu einer Online-Multiplikator*innen-Fortbildung…