Einträge von

Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien – Veranstaltung am 26./27.6.25 im Welthaus in Stuttgart

Chancen für Konflikttransformation? Der Rohstoffbedarf in Deutschland und Europa ist ungebrochen. Baden-Württemberg benötigt unter anderem Lithium für die Herstellung von (Auto-)Batterien. Doch der Abbau von Rohstoffen verursacht weltweit und vor allem in Ländern wie Bolivien, Ecuador und Kolumbien erhebliche Konflikte. Diese betreffen die Schäden an Menschen und Natur, aber auch die Rechte der Arbeiterinnen und […]

Handysammelcenter stellt auf neuen Partner um

Seit vielen Jahren arbeitet die Handy-Aktion Baden-Württemberg mit dem Handysammelcenter der Telekom zusammen. Nun stehen größere Veränderungen an. In einem Schreiben vom 22.05.2025 teilt die Telekom mit, wie die Umstellung auf einen neuen Partner ablaufen wird: Um in Zukunft noch mehr Geräte zurück in den Rohstoffkreislauf zu bringen oder wiederverwenden zu können, wird das Handysammelcenter […]

Ökumenische Aktion „Handys als Kollekte“ – Webinare zu Fragen rund um die Aktion

Der Erdüberlastungstag markiert jedes Jahr den Zeitpunkt, an dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht hat, als die Erde in dem jeweiligen Jahr regenerieren kann. Für Deutschland fiel der nationale Erdüberlastungstag 2025 auf den 3. Mai. Dieses Datum nahmen die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum Anlass, ihre gemeinsame Aktion „Handys als Kollekte“ vorzustellen. […]

Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone – Sonderausstellung im bibliorama Stuttgart wird verlängert bis 2. November 2025

PRACHT BERÜHRT UNS MENSCHEN | … Noch bis zum 2. November 2025 zeigt das bibliorama – das bibelmuseum stuttgart seine Sonderausstellung „Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone – Um welchen Preis?“ in der es um die Macht wertvoller Rohstoffe in Bibel und Gegenwart und deren Kehrseite geht. … | SIE WIRKT ANZIEHEND Der Glanz […]

Rohstoffrausch, Widerstand und der Weg zu einem gerechten Wandel – Veranstaltung am 15. Mai 2025 im bibliorama

Betroffene und Fachleute aus Peru und der Demokratischen Republik Kongo kommen zu Wort Der weltweite Rohstoffhunger, der Anstieg der Preise für Gold sowie weiterer Ressourcen hat katastrophale Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt in den rohstoffreichen Herkunftsländern. Während der Amazonasregenwald und die wertvollen Ressourcen im Kongo immer weiter ausgebeutet werden, kämpfen die dort lebenden […]

Online-Reihe „Handy-Treff um 5 vor 4“ | Nächste Termine im Herbst geplant

Online-Reihe „Handy-Treff um 5 vor 4“ Wir laden Sie herzlich ein, Neues zu erfahren und sich mit uns für einen nachhaltigen und umweltgerechten Einsatz von Rohstoffen einzusetzen. Jeweils um 5 vor 4 treffen wir uns online und bieten Ihnen neue Themen und Impulse rund um das Thema „Rohstoffe und Handys“. Zugangsdaten für alle Treffen: https://eu01web.zoom.us/j/65875470806?pwd=Uy80M0JNTkoyUGF5c0FOc1FHTXpiZz09 […]

Multiplikator*innen-Fortbildung am 16.05.2025 in Heidelberg – ABGESAGT!!

Wegen zu geringer Teilnehmendenzahl musste diese Veranstaltung leider abgesagt werden Smartphone global: Smart und Fair? Materialien, Methoden, Inhalte, Vernetzung: Vorstellung des Handy-Moduls „Smartphone global: Smart und Fair?“ des EPiZ Reutlingen Impulse zu den Themen Ressourcengerechtigkeit und kritischer Konsum Freitag, 16.05.2025 13:00 bis 17:00 Uhr Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürsten Anlage 38-40, Raum 290, 69 115 Heidelberg Bitte […]

Die Handy-Aktion auf der Messe Fair Handeln 2025

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist auch in diesem Jahr auf der Messe Fair Handeln vertreten, die vom 24. bis zum 27. April 2025 in Stuttgart stattfindet. Sie finden uns am Stand der Nachhaltigkeitsstrategie BW in Halle 1, Stand C70. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aktivitäten der Handy-Aktion informieren und Bildungsmaterialien wie den Rohstoff-Koffer anschauen. Natürlich können […]

NOCH FREIE PLÄTZE – JETZT ANMELDEN!! Bildungsveranstaltung + Rethink + Repair = Reduce

Der Dachverband Entwicklungspolitik BW (DEAB  e.V.) in Kooperation mit dem Programm „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE)  und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) laden im Rahmen des „BNE-Tags“ (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) zur Veranstaltung + Rethink  + Repair = Reduce „Nachhaltige Modepolitik, Rohstoffgerechtigkeit und kritische Perspektiven“  ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Bildungsangebote vorzustellen, neue Referent*innen zu gewinnen und […]

Wohin mit meinem alten Handy?

Allein in Deutschland liegen über 200 Millionen Mobiltelefone ungenutzt herum und mit ihnen mit ihnen etwa 1.800 t Kupfer, 764 t Kobalt, 30 t Silber, 5 t Gold und 1,6 t Palladium – wertvolle Rohstoffe also, die durch Recycling zurück in den Produktionskreislauf gelangen könnten. Die Entsorgung wird oft illegal durchgeführt. Trotz Exportverbot gelangen immer […]