Einträge von

Aktionsstand der Handy-Aktion am 22.09.23 auf der BUGA in Mannheim

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist auf der BUGA 2023 in Mannheim schon seit Beginn präsent durch das Maxi-Handy auf dem Weltacker und die dauerhafte Möglichkeit, ausgediente Handys in eine Sammelbox zu werfen. Am Freitag, 22. September 2023 ist die Handy-Aktion von 10.00 – 15.00 Uhr im Rahmen der Fairen Woche und der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg mit einem […]

Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg vom 22.-25. September 2023 – mach mit!

Bald ist es wieder soweit: Die 11. Nachhaltigkeitstage stehen vom 22. bis 25. September 2023 an! Innerhalb des verlängerten Aktionszeitraums vom 16. September bis 8. Oktober können erneut alle Engagierten in ganz Baden-Württemberg ihre klimafreundlichen und nachhaltigen Aktionen präsentieren. Auch die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist wieder mit dabei und bietet Kommunen, Schulen, Vereinen und Firmen mit der […]

Handy-Aktion unterstützt Petition zum Kohleabbau in Kolumbien

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 sucht Deutschland als energieintensives Land nach Alternativen, um die Nachfrage nach russischer Kohle zu ersetzen. Eine kurzfristige Lösung ist kolumbianische Kohle, ein Exportprodukt aus den nördlichen Regionen La Guajira und Cesar. Der Verzicht auf russische Kohle darf nicht auf Kosten der Verletzung der […]

Global Eyes – Kongress für Schüler*innen von beruflichen Schulen

Am 14. Juli 2023 findet der sechste Schüler*innenkongress “Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt” im Rathaus Stuttgart statt. Der Kongress richtet sich mit Angeboten aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Berufsschüler*innen als eine neue Zielgruppe, für die es bislang wenige Angebote im Bereich der BNE gibt. Gleichzeitig bieten sich […]

Handy-Aktion auf der BUGA23 in Mannheim

Vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 findet in Mannheim die Bundesgartenschau BUGA23 statt. Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist mit dem “Maxi-Handy” und mit Workshops auf dem Weltacker vertreten. Als interaktiver Bildungsort macht der Weltacker auf der Bundesgartenschau Themen globaler Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit (be-)greifbar. Im Fokus stehen Landwirtschaft, Nahrung, globale Ernährungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Auf dem […]

Multiplikator*innen-Fortbildung am 25.05.2023 in Stuttgart

Smartphone global: Smart und Fair? Vorstellung des neuen Handy-Moduls von EPiZ Reutlingen Informationen zur Initiative Lieferkettengesetz und zur Kampagne #FreeBruno Materialien, Methoden, Inhalte, Vernetzung Donnerstag, 25.05.2023 14 bis 18 Uhr Globales Klassenzimmer Stuttgart Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart Anmeldung möglich hier oder unter https://eveeno.com/Multischulung_Smart_und_Fair_25_Mai Die mobile Kommunikation bestimmt unseren Alltag. Handys, Smartphones und Tablets sind allgegenwärtig. […]

Die Handy-Aktion auf der Messe Fair Handeln 2023

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der Messe Fair Handeln vertreten, die vom 13. bis zum 16. April 2023 in Stuttgart stattfindet. In Halle 1, Stand B61 können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aktivitäten der Handy-Aktion informieren, Bildungsmaterialien wie den Rohstoff-Koffer anschauen und an der Handy-Quizwand ihr […]

„RIGHT TO REPAIR! Recht auf Reparatur!” Online-Vortrag 12.01.2023, 19 Uhr

Online-Vortrag am Donnerstag, 12.01.23: „RIGHT TO REPAIR! Recht auf Reparatur! Zum aktuellen Diskussionsstand“ Das Handy fällt runter und der Bildschirm ist kaputt. Eine Reparatur kostet fast so viel wie ein Neugerät. Der fest eingebaute Akku schwächelt und man kann ihn nicht herausnehmen und ersetzen. Reparieren lohnt sich rein finanziell kaum. Doch im Sinne einer nachhaltigen […]

Wohin mit meinem alten Handy?

Allein in Deutschland liegen über 200 Millionen Mobiltelefone ungenutzt herum und mit ihnen mit ihnen etwa 1.800 t Kupfer, 764 t Kobalt, 30 t Silber, 5 t Gold und 1,6 t Palladium – wertvolle Rohstoffe also, die durch Recycling zurück in den Produktionskreislauf gelangen könnten. Die Entsorgung wird oft illegal durchgeführt. Trotz Exportverbot gelangen immer […]

Veranstaltungsreihe zu den Nachhaltigkeitstagen 2022

Die Veranstaltungen am Freitag, 23.09.22 (Filmcafé & Musik für die Seele) in Suttgart und am Samstag, 24.09.22 (Licht und Schatten der Digitalisierung) in Reutlingen müssen leider verschoben werden. Ersatztermine werden noch bekanntgegeben.   Workshop Café zum Gespräch über Kohleförderung in Deutschland und Kolumbien – macht das Lieferkettengesetz Sinn? Datum:      Montag, 26.09.2022, 17-19 Uhr Ort:             […]