Einträge von

Ausstellung „Dein Smartphone – eine Rohstoffkatastrophe?“ auf dem Katholikentag in Stuttgart

Bunt, religiös, gesellschaftsrelevant Der 102. Deutsche Katholikentag kommt nach Stuttgart Unter dem Leitwort leben teilen werden von 25. bis 29. Mai 2022 tausende Teilnehmer:innen erwartet. Mit dem Motto stellt sich der Katholikentag den globalen Herausforderungen, die unter anderem die aktuelle Pandemie noch einmal sichtbar gemacht hat. Gottesdienste, Diskussionen, Workshops, Mitmachangebote – insgesamt wird es 1500 […]

FilmCafé Global: Rohstoffgerechtigkeit am Beispiel E-Mobilität, Energiewende und Digitalisierung

Donnerstag, 28.4.2022 von 16:00 – 17:30 Uhr Zugang zur Online-Veranstaltung über Zoom: https://zoom.us/j/98063192403?pwd=UGZoVzV0bEF5SnRFblFxSFR0V2d6UT09 Meeting-ID: 980 6319 2403 Kenncode: 974039 Für die Elektromobilität werden Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Gold benötigt – und zwar in rasant steigenden Mengen. Menschenrechtsverletzungen und Umweltbelastungen gehen mit einer vordergründig nachhaltigen Digitalisierung und Mobilität einher. In den Filmen geht es um […]

Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz

Die Europäische Union muss Unternehmen in allen EU-Ländern dazu verpflichten, Menschenrechte und Umwelt in ihren Lieferketten zu schützen. Das fordert die „Initiative Lieferkettengesetz“, ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 130 Organisationen anlässlich des neunten Jahrestages der Rana-Plaza-Katastrophe. Bei dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch starben am 24.04.2013 mehr als tausend Menschen. Die Initiative kritisiert, […]

Handy-Aktion und Die Kongo-Kampagne auf der Messe Fair Handeln 2022

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg und Die Kongo-Kampagne sind mit einem gemeinsamen Stand auf der Messe Fair Handeln vertreten, die vom 21. bis zum 24. April 2022 in Stuttgart stattfindet. In Halle 4, Stand E53 können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aktivitäten der Handy-Aktion informieren, Bildungsmaterialien wie den Rohstoff-Koffer anschauen und an der Handy-Quizwand ihr […]

Online-Multiplikator*innen-Schulung am 07.04.2022

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg lädt ein zu einer Online-Multiplikator*innen-Fortbildung am Donnerstag, 07.04.2022 von 14 bis 17 Uhr  (online über Zoom) Handy – fragen. durchblicken. nachhaltig handeln! Materialien, Methoden, Inhalte, Vernetzung Wollen Sie an Ihrer Schule, in Ihrer Kirchengemeinde, an Ihrer Bildungseinrichtung eine Veranstaltung zum Themenfeld Handy durchführen? Die Fortbildung kann sowohl als Einstieg in das Thema […]

„Erst wenn Frauen sicher sind, sind wir alle sicher!“

Zum Internationalen Frauentag 2022 In den konfliktreichen Regionen und Kriegsgebieten der Welt sind Frauen und Mädchen besonders häufig sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Diese Bedrohung wird durch die internationale Staatengemeinschaft hingenommen. Anlässlich des Weltfrauentags ruft das zivilgesellschaftliche Bündnis der Kongo-Kampagne die Bundesregierung dazu auf, die Sicherheit von Frauen und Mädchen in Konflikten besonders auch in der aktuellen […]

Handy-Aktion on Tour in der Region Neckar-Alb

Vom 24. bis 28. Januar 2022 ist die Handy-Aktion Baden-Württemberg mit einem Infostand in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und im Zollern-Alb-Kreis unterwegs. Die Termine im Einzelnen: Montag, 24.01.2022 11 – 13 Uhr: Bad Urach, Marktplatz 15 – 17 Uhr: Metzingen, Marktplatz Gesprächspartner: Vertreter und Vertreterinnen der Handy-Aktion Baden-Württemberg Dienstag, 25.01.2022 11 – 13 Uhr: Reutlingen, […]

Handy in die Box – Aktion mit Radio Neckaralb Live

Vom 16. – 30.01.2022 rückt der Regionalsender Neckaralb Live viele Themen rund um das Mobiltelefon in den Mittelpunkt. In Kooperation mit der Radioredaktion des Evangelischen Medienhaus und der Handy-Aktion Baden-Württemberg strahlt der Sender in diesen beiden Wochen kurze Hörfunk-Beiträge aus. Ziel der beiden Aktionswochen ist es, über die Themen rund um das Handy zu informieren, […]