Einträge von

Handy-Aktion unterstützt die Kongo-Kampagne

Die Kongo-Kampagne ist ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen mit einem gemeinsam angestrebten Zukunftsbild: Frauen und Kinder im Kongo sollen mit ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben in Frieden, ohne Angst, ohne Gewalt oder sexualisierte Gewalt führen können. Als wichtige Schritte auf diesem Weg müssen die Kultur der Straflosigkeit durchbrochen und Menschenrechtsverletzungen als Verbrechen durch unabhängige Gerichte […]

Eine Woche Zeit für bewusstes „Digital-Sein“

Die Fastenaktion „Klimafasten“ regt dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren, etwas zu verändern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In Woche 4 stand in diesem Jahr die Beschäftigung mit bewusstem „Digital sein“ im Mittelpunkt. Surfen, Musik hören, Filme gucken … all das können wir grenzenlos […]

Handy-Aktion BW sammelt mehr als 100.000 Alt-Handys

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg kann ein stolzes Zwischenergebnis vermelden: Bis Mitte 2020 wurden mehr als 106.000 gebrauchte Mobiltelefone gesammelt, davon allein über 15.000 im letzten halben Jahr. Umweltminister Franz Untersteller als Schirmherr der Aktion gratulierte zum Sammelergebnis. Umweltminister gratuliert zu Sammelergebnis Im Jahr 2015 wurde in Baden-Württemberg die landesweite „Handy-Aktion“ gestartet, als ein breites Bündnis von […]

Landesbischöfe rufen zu „Konfi-Schubladen-Challenge“ auf

Konfirmanden in Baden und Württemberg sollen 38.000 gebrauchte Mobiltelefone sammeln Die Landesbischöfe in Baden und Württemberg rufen gemeinsam mit der Handy-Aktion Baden-Württemberg zur „Konfi-Schubladen-Challenge“ auf. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der beiden Landeskirchen werden dabei dazu herausgefordert, selbstständig in ihren Gemeinden Handy-Sammlungen zu organisieren und im Zeitraum August bis November 2020 gemeinsam mindestens 38.000 gebrauchte Mobiltelefone […]