Einträge von

Neu: Kinderbroschüre „Frida, die Rohstoffdetektivin“

„Frida ist Rohstoff-Detektivin und ein neugieriges, liebes Wesen mit einer wichtigen Mission. Sie will herausfinden: Wo kommen die Rohstoffe im Handy her? Wer baut sie ab? Und was passiert, wenn Handys alt sind und nicht mehr gebraucht werden? Mit diesem Heft begleiten wir Frida auf ihrer Reise von Deutschland in den Kongo zu den Minen, in denen […]

Ökumenische Aktion „Handys als Kollekte“ erfolgreich gestartet – Zahlreiche Sammelstellen in ganz Baden-Württemberg

Die ökumenische Aktion „Handys als Kollekte“ ist im vollen Gange! Seit dem 1. September 2025 rufen die Evangelischen Landeskirchen und Katholischen Diözesen in Baden-Württemberg gemeinsam mit missio Aachen und der Handy-Aktion Baden-Württemberg dazu auf, gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu sammeln und einer sinnvollen Wiederverwertung zuzuführen. Schon jetzt beteiligen sich zahlreiche […]

Global. Solidarisch. Gerecht: Berufsschüler*innen gestalten Zukunft beim DEAB-Kongress „Global Eyes 2025“

Mechatronikerinnen, Modedesigner oder Lackiererinnen – die Auszubildenden von heute werden schon bald die Arbeitswelt von morgen mitbestimmen. Wie nachhaltig wird diese sein? Werden die zukünftigen Fachkräfte auf globale Herausforderungen wie die Klimakrise angemessen reagieren können und werden sie demokratische Werte hochhalten? Der siebte Kongress „Global Eyes –dein Blick auf die Zukunft zählt!“ am 18. Juli […]

Handysammelcenter stellt auf neuen Partner um – jetzt Boxen zurücksenden!

Seit vielen Jahren arbeitet die Handy-Aktion Baden-Württemberg mit dem Handysammelcenter der Telekom zusammen. Nun stehen größere Veränderungen an. In einem Schreiben vom 22.05.2025 teilt die Telekom mit, wie die Umstellung auf einen neuen Partner ablaufen wird: Um in Zukunft noch mehr Geräte zurück in den Rohstoffkreislauf zu bringen oder wiederverwenden zu können, wird das Handysammelcenter […]

Ökumenische Aktion „Handys als Kollekte“ – Webinare zu Fragen rund um die Aktion

Der Erdüberlastungstag markiert jedes Jahr den Zeitpunkt, an dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht hat, als die Erde in dem jeweiligen Jahr regenerieren kann. Für Deutschland fiel der nationale Erdüberlastungstag 2025 auf den 3. Mai. Dieses Datum nahmen die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum Anlass, ihre gemeinsame Aktion „Handys als Kollekte“ vorzustellen. […]

Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone – Sonderausstellung im bibliorama Stuttgart wird verlängert bis 2. November 2025

PRACHT BERÜHRT UNS MENSCHEN | … Noch bis zum 2. November 2025 zeigt das bibliorama – das bibelmuseum stuttgart seine Sonderausstellung „Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone – Um welchen Preis?“ in der es um die Macht wertvoller Rohstoffe in Bibel und Gegenwart und deren Kehrseite geht. … | SIE WIRKT ANZIEHEND Der Glanz […]

Rohstoffrausch, Widerstand und der Weg zu einem gerechten Wandel – Veranstaltung am 15. Mai 2025 im bibliorama

Betroffene und Fachleute aus Peru und der Demokratischen Republik Kongo kommen zu Wort Der weltweite Rohstoffhunger, der Anstieg der Preise für Gold sowie weiterer Ressourcen hat katastrophale Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt in den rohstoffreichen Herkunftsländern. Während der Amazonasregenwald und die wertvollen Ressourcen im Kongo immer weiter ausgebeutet werden, kämpfen die dort lebenden […]

Multiplikator*innen-Fortbildung am 16.05.2025 in Heidelberg – ABGESAGT!!

Wegen zu geringer Teilnehmendenzahl musste diese Veranstaltung leider abgesagt werden Smartphone global: Smart und Fair? Materialien, Methoden, Inhalte, Vernetzung: Vorstellung des Handy-Moduls „Smartphone global: Smart und Fair?“ des EPiZ Reutlingen Impulse zu den Themen Ressourcengerechtigkeit und kritischer Konsum Freitag, 16.05.2025 13:00 bis 17:00 Uhr Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürsten Anlage 38-40, Raum 290, 69 115 Heidelberg Bitte […]

Die Handy-Aktion auf der Messe Fair Handeln 2025

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist auch in diesem Jahr auf der Messe Fair Handeln vertreten, die vom 24. bis zum 27. April 2025 in Stuttgart stattfindet. Sie finden uns am Stand der Nachhaltigkeitsstrategie BW in Halle 1, Stand C70. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aktivitäten der Handy-Aktion informieren und Bildungsmaterialien wie den Rohstoff-Koffer anschauen. Natürlich können […]