Einträge von

Online-Seminar-Reihe „Nachhaltige Elektronik“

Das Netzwerk der Handyaktionen lädt Multiplikator*innen der Bildungsarbeit und weitere Interessierte ein, in einer Online-Seminar-Reihe den politischen Lösungsansätze zu Rohstoffen und Menschenrechten nachzugehen. Nachhaltige Elektronik – Politische Lösungsansätze zu Rohstoffen und Menschenrechten Mobiltelefone, Fernseher, Laptops, Drucker – Elektronikgeräte gehören zu unseren alltäglichen Begleitern. Für den Abbau der in ihnen enthaltenen Rohstoffe werden immer wieder Menschenrechte […]

Online-Fortbildungen für Multiplikator*innen

Für Multiplikator*innen des Globalen Lernens/Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Pädagog*innen und Interessierte am Thema Handy aus lokalen Eine-Welt-Initiativen und Kirchengemeinden im Bildungsbereich werden am 28. September und 2. Oktober 2020 zwei Online-Fortbildungen zum Thema Handy angeboten. Handy – fragen. durchblicken. nachhaltig handeln! Materialien, Methoden, Inhalte, Vernetzung Montag, 28. September 2020, 15:00 – 17:30 Uhr via Zoom […]

Mobilisierungs-Workshop

Am 10. September startete eine breit getragene Kampagne, die ein Lieferkettengesetz mit verbindlichen Sorgfaltspflichten fordert. Um dieses Anliegen zu unterstützen lädt ein Netzwerk von Organisationen und Initiativen zu einem Mobilisierungs-Workshop am 11.10.2019 in Stuttgart ein. Initiative für ein Lieferkettengesetz in Baden-Württemberg in die Fläche bringen Die Erfahrung zeigt: Es reicht nicht, dass sich einige Unternehmen […]

Friedensnobelpreisträger fordert Christen und Kirchen zum Handeln auf

Der Gynäkologe und Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege aus der Demokratischen Republik Kongo berichtet bei seinem Besuch in Tübingen und Stuttgart eindrücklich von seiner Arbeit und seinen Erfahrungen in dem an Bodenschätzen reichsten Land der Welt. Montag Abend am 24. Juni in Stuttgart. Die Stiftskirche ist voll besetzt. Auf Einladung des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission […]

Gesetzlicher Rahmen gefordert

Die Initiative ist ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Menschenrechts-, Entwicklungs- und Umweltorganisationen, Gewerkschaften und Kirchen. Die Handy-Aktion Baden-Württemberg gehört zu den offiziellen Unterstützern der Initiative. Die Initiative tritt ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden – entlang ihrer gesamten Lieferkette, von der Rohstoffgewinnung bis zum Endkunden, nicht nur im Inland, […]