Aktuelle Meldungen
Online-Veranstaltung der Kongo-Kampagne am 10.12.2020, 18 Uhr
SWR-Dokumentation mit anschließender Online-Diskussion über die Arbeit von Dr. Denis Mukwege mit Überlebenden von sexualisierter Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo (DRC). Ein Thema, das auch im Zusammenhang mit dem Abbau von Rohstoffen zur Handy-Produktion steht.
Handy-Aktion BW sammelt mehr als 100.000 Alt-Handys
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg kann ein stolzes Zwischenergebnis vermelden: Bis Mitte 2020 wurden mehr als 106.000 gebrauchte Mobiltelefone gesammelt, davon allein über 15.000 im letzten halben Jahr. Umweltminister Franz Untersteller als Schirmherr der Aktion gratulierte zum Sammelergebnis.
Online-Seminar-Reihe "Nachhaltige Elektronik"
Das Netzwerk der Handyaktionen lädt Multiplikator*innen der Bildungsarbeit und weitere Interessierte ein, in einer Online-Seminar-Reihe den politischen Lösungsansätze zu Rohstoffen und Menschenrechten nachzugehen.
Landesbischöfe rufen zu „Konfi-Schubladen-Challenge“ auf
Schaffen es die Konfirmandinnen und Konfirmanden in Baden-Württemberg gemeinsam, im Zeitraum August bis November 2020 mindestens 38.000 gebrauchte Mobiltelefone zu sammeln? Zu dieser Challenge rufen die Landesbischöfe beider Landeskirchen gemeinsam mit der Handy-Aktion auf.
Online-Fortbildungen für Multiplikator*innen
Für Multiplikator*innen des Globalen Lernens/Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Pädagog*innen und Interessierte am Thema Handy aus lokalen Eine-Welt-Initiativen und Kirchengemeinden im Bildungsbereich werden am 28. September und 2. Oktober 2020 zwei Online-Fortbildungen zum Thema Handy angeboten.
- chevron_left
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- chevron_right